Am Bahnhofsweg
- Karl Emmerich
- 10. Juli 2018
- 1 Min. Lesezeit

Wenn wir uns den Stadtplan unserer Landeshauptstadt anschauen, dann finden wir diesen Straßenamen ganz im Norden. Die Straße oder eben dieser Weg zweigt in der Kühnhäuser Straße im Erfurter Ortsteil Mittelhausen in Richtung Süden ab und trägt dann nach wenigen hundert Metern den Namen "Auf der Stiede". In seiner Fortsetzung erreicht man tatsächlich den Bahnhof Gispersleben, allerdings wurde die direkte Verbindung beim Bau des GLOBUS-SB-Warenhauses und dem Neubau der August-Röbling-Straße unterbrochen.
Damit wird auch die Bedeutung des Bahnhofes in Gispersleben unterstrichen. An einen Individualverkehr war noch nicht zu denken; nicht einmal Fahrräder standen damals bereit. Also musste man laufen oder bei größeren Entfernungen oder zu bewältigenden Lasten mit Pferden oder Rindern im Gespann die Wegstrecke zurücklegen. Das ist aber nichts Außergewöhnliches, denn Dörfer wie Walschleben oder Witterda hatten zu ihren Bahnhöfen ähnlich lange Wegstrecken zurückzulegen.
Comments